Es heisst, Gefühle entstehen aus Emotionen und dass Emotionen physische Reaktionen auf andere Menschen sind. Zwangsläufig löst jeder Mensch in seiner Individualität einmalige und einzigartige Emotionen in uns aus. Deshalb sind die Gefühle, die wir dann empfinden, auch für jeden Menschen anders.
Wie sollen wir nun erklären, auf welche Weise und warum ganz genau wir uns zu bestimmten Menschen hingezogen fühlen? Wie in Worte fassen, was sich in seiner Komplexität und Einzigartigkeit jeglicher Definition entzieht? Warum versuchen, unsere Gefühle zu klassifizieren? Warum sie nicht einfach annehmen ohne zu werten oder zu hierarchisieren?
Was ist am Lieben so viel besser als am verliebt sein? Worin liegt der Unterschied und gibt es sowas wie echte Liebe überhaupt? Ist nicht jede Art von Liebe echt, weil sie sich eben aus Gefühlen zusammensetzt, die aus Emotionen entstehen, die andere Menschen ganz individuell in uns auslösen? Natürlich. Jegliches Gefühl legitimiert sich in seinem Dasein nämlich selbst. Entweder es ist oder es ist nicht. Sobald es empfunden wird, ist es echt. Und Echtheit kennt keine Stufen. Keine Form von Liebe ist also echter als die andere. Wir lieben nur eben jeden Menschen anders.
Muss daran denken, dass eine Empfindung in ihrer Unbedingtheit lebendig ist.
LikeLiked by 2 people
Das bringt es wunderbar auf den Punkt.
LikeLiked by 1 person
Gefühle begreift man erst, wenn man sie hat. Wir können über sie reden, über ihre Konsequenzen, aber erst ihr Haben macht sie begreifbar. Und: erst ihr Lebendig-Werden erlaubt uns, dass wir uns lebendig fühlen.
LikeLiked by 3 people
Wie recht du hast! Nur wenn wir fühlen sind wir richtig lebendig. Gefühle sind es, die das Leben lebenswert machen, auch wenn sie es uns oft auch erschweren.
LikeLiked by 1 person
Ich denke, man fängt meist dann mit dem bewerten von Gefühlen an, wenn etwa zwei Gefühle in Konkurrenz zu stehen scheinen.
Wenn das eine Gefühl droht, das andere zu verdrängen. Oder wenn das eine Gefühl nicht “erlaubt” ist.
Für sich selbst kann man vielleicht damit umgehen. Aber was sagen andere dazu? Oder was sind die Konsequenzen? Manchmal will man die Konsequenzen eines Gefühls auch nicht. Es ist aber dennoch einfach da.
LikeLiked by 1 person
Das ist wahr. Gefühle, wenn man sie denn zulassen und ausleben will, tragen oft Konsequenzen mit sich, die für andere Menschen schmerzhaft sein können. Da muss man dann tatsächlich abwägen, ob es sich lohnt, diesem Gefühl nachzugeben. Manchmal tut es das eben nicht. Aber das heisst ja nicht, dass das Gefühl mit dem Entschluss, ihm nicht nachzugeben, einfach so verschwindet. Es kann aber mit genügend Distanz zu der Person, die es auslöst, weniger vordergründig und damit einfacher und weniger erdrückend werden.
LikeLiked by 2 people
Ja. Es kann schon genügen, eine innere Distanz auf ein gesundes Maß anzunehmen. Was natürlich nicht einfach ist. Aber teilweise die einzige faire Lösung.
LikeLiked by 2 people
Das Problem ist ja, dass intensive Gefühle schnell süchtig machen …
LikeLiked by 1 person
Chapeau 👍
LikeLiked by 2 people
Oh, danke schön 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein sehe schöner Text!!
LikeLiked by 2 people
Danke dir!
LikeLiked by 1 person
Liebendes Härzenswort
Emotionen sind vermischte
Verwirrte Gefühle
Von Wut Angst Trauer und Freude
Keine Liebe vermag darin zu gedeihn
Verliebte im Bauchzentrum
Sind Verwirrte
Verunsicherte Verletzende
Verletzte verletzlich allemal
Gebrochenen Herzens
Im Falle der Unerwidertheit
Verliebt sein in alles ist wahrer Eros
Erotisiert lieben das Leben und den Tod
Sexus ist Geilheit
Notdurft wie Essen Trinken
Atmen und Schlafen
Lustvoll allemal
Die Freundschaft Philio
Sei allem Sichtbaren und Unsichtbarem hin
Jenseits von gut & böse
Wirkt Agape
Göttliches Lieben
Abgründig höhentief
Von Lieb haben
Und lieb sein
Beginn wonach Du Dich sehnst
Andere Menschen panische Angst davor hegen
Hassende Zornige
Töter des Lichts
Bedingungslos lieben
In jenem angstfreien Raum
Jener Sphäre
Tiefsten Mitgefühls
Mitleidlos
Da ist Einssein
Vereinigung der scheinbaren Gegensätze
Welch Mysterium
Jenseits von Gut & Böse
Warte
Ganz ruhig
Sind Nationalsozialismus
Echte Vaterlandsliebe
Kapitalismus
Katholizismus
Sexismus
Protestantismus
Echte Liebesbeweise
Oder welthistorische Verirrungen
Emotionalisierter Fanatiker
Exklusives Lieben
O ich kenne Es
Habe lange darunter gelitten
Genug davon
danke
Deines Vertrauens
Den Segen der Liebenden
Joaquim von Herzen
LikeLiked by 1 person
Welch schöne Worte. Ich danke dir. Darüber werde ich nachdenken.
LikeLiked by 1 person
Sehr gut geschrieben 👍
LikeLike
Danke 😊
LikeLike
Über Liebe denke ich nicht nach, Die Welt, die Erde, der Kosmos, der Mensch, das Tier, das Insekt, die Natur … ALL-ES: Ich-Wir-Es, ist die Geliebte.
LikeLiked by 1 person